 |
Andreina Boeder-Steiner
Meine musikalische Hochschulausbildung begann als Gymnasiastin bei Prof. P. Leisegang an der HSLU in Luzern (Schweiz). Darauf folgten drei Jahre bei T. Yamashita am CSI in Lugano, wo ich 2011 meinen Bachelor of Arts in Music abschloss. Nach einem Jahr Instrumentalpädagogik in Wien wechselte ich in die Kammermusik-Klasse von Prof. St. Goerner an der KUG in Graz. Im Jahr 2014 beendete ich den Master und erwarb im Rahmen meiner Abschlussarbeit „Osteopathie als Präventions- und Behandlungsmethode bei musikerspezifischen Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates bei Musikstudierenden“ zusätzliche Kenntnis aus dem Bereich der präventiven Musikermedizin.
Beim Unterrichten ist es mein Ziel, die Freude und Leidenschaft für das Violoncellospiel weiterzugeben und andere mit meiner Begeisterung anzustecken. So lege ich großen Wert auf eine Balance zwischen technischem Fortschritt und der musikalischen Reifung. Der Spaß am Musizieren steht dabei immer im Mittelpunkt.
Auf individuelle Bedürfnisse gehe ich gerne ein: Wenn man die Vorlieben der Lernenden entdeckt, blühen sie richtig auf und sind motiviert bei der Sache. Mir liegt es am Herzen, Menschen für Musik zu begeistern, und ich möchte meine Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, den eigenen Zugang zur Musik und zum Instrument zu finden. Die Arbeit als Musikpädagogin macht mir sehr viel Freude, sie ist inspirierend und bildet einen schönen Kontrast zu meiner Arbeit als Cellistin.
Kontakt über das Schulbüro, Tel: 030 407283 - 0 |